Risikolebensversicherung
Ein Todesfall in der Familie ist stets ein großer Verlust. Wenn der Todesfall jedoch eine Person betrifft, die die finanzielle Basis einer Familie darstellt, ist der Verlust nicht nur beklagenswert, er ist auch finanziell höchst belastend. Um in dieser Situation zumindest finanziell abgesichert zu sein, können insbesondere junge Familien Risikolebensversicherungen abschließen, die eine festgelegte Versicherungssumme auszahlen, wenn die versicherte Person verstirbt. So bleiben auch deine Angehörigen nach deinem Tod durch eine Einmalzahlung finanziell versorgt, damit diese wieder auf eigenen Füßen stehen können.
Für die Berechnung des Tarifbeitrages einer Risikolebensversicherung ist entscheidend, ob du Raucher bist und wie hoch die gewünschte Todesfallleistung ausfallen soll. Die Höhe dieser Leistung wird jedoch davon bestimmt, wie du die Hinterbliebenen nach deinem Tod stützen möchtest. Eine Absicherung kann erfolgen, indem du mittels einer Risikolebensversicherung gewährleistet, dass die Formalitäten und die Beisetzung nach dem Tod keine finanziellen Hürden aufwerfen. Eine andere Absicherung, insbesondere für Familien, kann sein, dass du den Hinterbliebenen genügend finanzielle Mittel zur Hand gibst, die Zeit ohne eigenes Einkommen zu überbrücken.