Hundehalterhaftpflicht

Als Halter eines Tieres haftest du für Schäden, die das Tier verursacht, auch wenn dich selbst keine Schuld trifft. Allein die Tatsache, dass du dieses Tier besitzt genügt, damit du haftbar gemacht werden kannst. Dies fällt unter den Bestand der Gefährdungshaftung.

Kurzinformationen zur Tierhalterhaftpflicht

Die Tierhalterhaftpflicht ist für jeden privaten Tierbesitzer eine zwingende Notwendigkeit, denn du haftest in unbegrenzter Höhe für dein Tier.

Hundehaftpflichtversicherung vergleichen:

Einzelheiten zur Tierhalterhaftpflicht

Wer braucht eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?
Wer ist versichert?
Was ist versichert?
Wer ist nicht versichert?

Wer braucht eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?

Jeder, der ein Tier besitzt. Als Tierhalter haftest du auch ohne dein eigenes Verschulden.
nach oben

Wer ist versichert?

Versichert bist du als Versicherungsnehmer und zwar in deiner Eigenschaft als Tierhalter. Hierbei gilt zu bedenken, dass jedes Tier versichert werden muss.
Wenn ein neues Tier hinzukommt und du bereits eine Tierhalterhaftpflicht hast, solltest du dies deiner Versicherung so früh wie möglich mitteilen.
nach oben

Was ist versichert?

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung zahlt eine Entschädigung an Dritte, wenn dessen Schadensersatzansprüche gerechtfertigt sind. Es ist ebenfalls die Aufgabe deiner Versicherung zu prüfen, ob du überhaupt verpflichtet bist Schadensersatz zu leisten. Unbegründete Ansprüche werden von der Versicherung abgewehrt.
nach oben

Wer ist nicht versichert?

Tierhalter, die Tiere gewerblich nutzen, brauchen eine gewerbliche Tierhalterhaftpflichtversicherung. Wer z.B. sein Tier gegen Bezahlung verleiht, benötigt auch eine spezielle Form der Versicherung. Jede Form der gewerblichen Nutzung muss speziell versichert werden. Vorsätzlich herbeigeführte Schäden sind ebenfalls nicht versichert.
nach oben

XINGTwitterFacebookLinkedInInstagram