Dokumente
Bevor wir für dich tätig werden können, müssen einige gesetzliche Vorschriften erfüllt werden. Nachfolgend findest du die wichtigsten Dokumente unserer Arbeit.
Privathaftpflicht - Tierhalterhaftpflicht - Gewässerschadenhaftpflicht - sonstige Haftpflichtrisiken
Maschinen - Maschinen-BU - Elektronik - Bauleistung - Montage
Feuer - Leitungswasser - Sturm/Hagel - Einbruchdiebstahl - Glasbruch - sonstige Sachschäden
Verhalten im Schadenfall: Sach-, Elektronik,- Daten-, Haftpflicht-, Transport-, und Unfallversicherung Bauleistungs-, Montage- und Maschinen-Versicherung Rechtsschutz-, Vermögensschaden- und Kraftfahrt-Versicherung
Kubatur: I.d.R. findest Du diese in den Bauunterlagen. Um den Umbauten Raum zu berechnen, multipliziert man zunächst für jedes Vollgeschoss dessen Länge, Breite und Höhe miteinander. Bei ausgebauten Dachgeschossen wird ebenso verfahren, nur wird das Ergebnis durch 2 geteilt. Für nicht ausgebaute Dachgeschosse ist die Formel (Länge x Breite x Höhe : 2) : 3 anzuwenden.
Zur besseren Übersicht Deiner Mieteinkünfte für ein Objekt kannst Du unsere Vorlage Mieteraufstellung nutzen.
Hier findest Du die Aufstellung der - neben der "Finanzierungsanfrage" - erforderlichen Unterlagen (Kapitalbeschaffung)
Hier findest Du die Aufstellung der - neben der "Finanzierungsanfrage" - erforderlichen Unterlagen (Kauf einer bestehenden Immobilie)
Hier findest Du die Aufstellung der - neben der "Finanzierungsanfrage" - erforderlichen Unterlagen (Kauf eines Neubaus)
Hier findest Du die Aufstellung der - neben der "Finanzierungsanfrage" - erforderlichen Unterlagen (Neubau einer Immobilie)
Hier findest Du die Aufstellung der - neben der "Finanzierungsanfrage" - erforderlichen Unterlagen (Umbau/Modernisierung)
Hier findest Du die Aufstellung der - neben der "Finanzierungsanfrage" - erforderlichen Unterlagen (Umschuldung/Anschlussfinanzierung)
Falls du Finanzierungsanfrage über uns stellen möchtest, prüfen wir im Vorfeld die vertrauliche Selbstauskunft. Hinweis: Wir benötigen die Angaben in der vertraulichen Selbstauskunft aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen.
I.d.R. findest Du diese in den Bauunterlagen. Falls keine Wohnflächenberechnung vorliegt - z.B. bei älteren Gebäuden - kannst Du unsere entsprechende Vorlage verwenden.
Im Falle der Vermittlung einer Kapitalanlage sind wir verpflichtet, vor der Durchführung, von Dir Informationen über Deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Geschäfte mit bestimmten Arten von Finanzinstrumenten oder Wertpapierdienstleistungen, über Deine mit diesen Geschäften verfolgten Anlageziele, einschließlich Deiner Risikotoleranz und über Deine finanziellen Verhältnisse, einschließlich Deiner Fähigkeit, Verluste zu tragen, einzuholen.
Auftrag zur Wertpapiereinlieferung von Fremdinstitut zu DAB BNP Paribas (für FairPlan Anlagedepots)
Unterdepot-Eröffnung für FairPlan Anlagedepots (Lagerstelle DAB BNP Paribas)
Freistellungsauftrag für die FairPlan Anlagedepots (Lagerstelle DAB BNP Paribas)
Entwicklung "FairPlan Anlagedepot f-fex ERC Strategie" inkl. Berücksichtigung der laufenden Gesamtkosten in Höhe von 1,29%
Entwicklung "FairPlan Anlagedepot f-fex ERC Strategie" inkl. Berücksichtigung der laufenden Gesamtkosten in Höhe von 1,29%
Entwicklung "FairPlan Anlagedepot f-fex ERC Strategie" inkl. Berücksichtigung der laufenden Gesamtkosten in Höhe von 1,29%
Entwicklung "FairPlan Anlagedepot f-fex ERC Strategie" inkl. Berücksichtigung der laufenden Gesamtkosten in Höhe von 1,29%
Konto- und Depotvollmacht für alle Konten/Depots bei DAB BNP Paribas
Übersicht über erteilte Freistellungsaufträge für Kapitaleinnahmen wie Zinsen, Dividenden, Aktiengewinne. So behältst Du den Überblick über Deine erteilten Freistellungsbeträge.
Auftrag zur Reinvestition der Ausschüttungen (z.B. in ein offenes Investmentdepot).
Benötigte Angaben zur Angebotserstellung (Risikoleben). Außerdem werden Zusatzangaben zum Gesundheitszustand benötigt.
Anmeldung zur Kindernachversicherung ohne Risikoprüfung und ohne Wartezeiten. (Diese Anmeldung gilt nur für die Nachversicherung von leiblichen Kindern und nicht für Adoptivkinder oder Pflegekinder).
Zur Risikovoranfrage aller biometrischen Risiken (Kranken-, Lebens-, Berufsunfähigkeitsversicherungen) benötigen wir Angaben zu evtl. vorhandenen Vorerkrankungen. Diese Sammelmappe beinhaltet einen Großteil möglicher Vorerkrankungen. Wir benötigen natürlich lediglich die relevanten Bögen.
Deine Rechnungen und Belege für die Krankenversicherung kannst Du bequem digital oder per Post an uns übermitteln.
Eine Risikovoranfrage Berufsunfähigkeitsversicherung kann bei ernsteren Vorerkrankungen sinnvoll sein, um die Versicherbarkeit unverbindlich zu klären. Ähnliches gilt für Risikovoranfragen zur Krankenversicherung, Risikolebensversicherung, Schwere Krankheiten Vorsorge, Grundfähigkeitsversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Eine Risikovoranfrage Dienstunfähigkeitsversicherung kann bei ernsteren Vorerkrankungen sinnvoll sein, um die Versicherbarkeit unverbindlich zu klären. Ähnliches gilt für Risikovoranfragen zur Krankenversicherung, Risikolebensversicherung, Schwere Krankheiten Vorsorge, Grundfähigkeitsversicherung oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung
Risikovoranfrage (inkl. Gesundheitsfragen) zur privaten Krankenversicherung.
Angebotsanforderung für eine Krankenzusatzversicherung. Gesetzlich versicherte können ihren Versicherungsschutz in diversen Bereichen durch eine Zusatzversicherung verbessern (z.B. in den Bereichen: Stationär, Dental, Pflege, Zahn etc.).
Bei der Risikovoranfrage handelt es sich um eine anonyme Voranfrage. Diese stellen wir bei entsprechend relevanten Versicherern.
Notwendige anlage zur Risikovoranfrage BU